Ladungssicherung nach VDI 2700a
LKW-LaSi
Der § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) verlangt, dass Ladung so zu verstauen und zu sichern ist, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen kann.
Die Ladungssicherung gehört zum den Grundlagen im Transportwesen und wird von den Überwachungsbehörden sehr scharf überwacht. In dieser 2-tägigen Ausbildung werden Sie theoretisch und praktisch umfassend mit folgenden Inhalten vorbereitet:
- Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften
- Nationale/Internationale Vorschriften
- Unfallverhütungsvorschriften
- Transportrechtliche Vorschriften und sonstige
- Verantwortlichkeiten, Haftung aller Beteiligten
- Sanktionen – Bußgeldvorschriften
- Organisationsmöglichkeiten nach VDI - QM
- Physikalische Grundlagen
- Praktische Anwendungsbeispiele
- Lade- und Stauweisen
- Hilfsmittel zur Ladungssicherung und Verpackungstechniken
- Lastverteilungsplan – Berechnungsbeispiele
- Individuelle Lösungen
- Arbeits- und Verfahrensanweisungen
- Praktische Ausbildung
- Theoretische Prüfung
Die Ausbildung wir nach VDI 2700a zertifiziert.
Seminardauer: 2 Tage
Kursnummer: LASI-001
Vorwissen: LKW- oder Bus-Führerschein (Klasse C/CE/C1/C1E/D/DE/D1/D1E)
Kursleitung: Dozent der gote systems