Gote-Systems, 01.06.2011

Pressemitteilung: Busfahrernachwuchs für Hanau

7 Busfahrer sind am letzten Freitag mit der Übergabe Ihrer Berufskraftfahrer-Diplome beruflich in die Linie „Praktikum" umgestiegen, um den nächsten Haltepunkt „Festanstellung" zu erreichen.

Alle Teilnehmer werden vom Kommunalen Center für Arbeit (KCA) betreut. Sie wurden von dort entsprechend ihrer persönlichen Qualifikation ausgewählt und haben sich im Rahmen eines von der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit Qualifizierung und Ausbildung (AQA) organisierten und durchgeführten zwei wöchigen Vorbereitungs- und Auswahlverfahren gegen andere Interessenten durchgesetzt.

Ausgestattet mit einem Bildungsgutschein des KCA und der Perspektive als Nachwuchsfahrer bei einem regionalen Nahverkehrsunternehmen einsteigen zu können, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit am 31. Januar 2011 gemeinsame die Ausbildung bei der Fahrschule Gote zu beginnen.

Die umfassende Ausbildung mit insgesamt 193 theoretischen und über 400 praktischen Unterrichtseinheiten, sowie einer theoretischen, einer praktischen und einer IHK-Prüfung, wurde von allen Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen.

Die Runde von sechs Herren und einer Dame hat über drei Monate auf das gemeinsame Ziel, den Einstieg in den Beruf des Kraftfahrers im öffentlichen Personennahverkehr, hingearbeitet. Nachdem alle notwendigen Prüfungen erfolgreich absolviert wurden, steht im Anschluss ein vierwöchiges Berufspraktikum auf dem Ausbildungsplan. In der Praktikumsphase werden die Nachwuchsbusfahrer bereits in alle betrieblichen Abläufe eingewiesen, lernen Linienverläufe kennen und werden in der Bedienung der Fahrkartendrucker geschult.

„Mit dieser ersten, reinen ÖPNV-Gruppe konnten wir in deren Ausbildung sehr viel spezifischer auf die Anforderungen des zukünftigen Arbeitgebers eingehen und haben durch die enge Zusammenarbeit mit Träger und Arbeitgeber hervorragende Ergebnisse erreicht.", resümiert Thomas Rensch, Geschäftsführer der Fahrschule Gote, die zurückliegenden Wochen.