Gote-Systems, 03.03.2011

Die sieben größten Stressfaktoren für Pendler

Was deutsche Berufstätige am meisten auf dem Weg zur Arbeit stört, hat das britische Marktforschungsinstitut Marketing UK im Rahmen einer Umfrage, an der über 10.000 Berufstätige aus der globalen Datenbank von Regus, einem Anbieter von flexibel mietbaren Büros, Konferenzräumen und Videokonferenzstudios, teilnahmen, festgestellt.

Die sieben größten Stressfaktoren beim Pendeln:

  1. Verspätungen und Betriebsstörungen (44%)
  2. Schlechte/gefährliche Fahrweise (40%)
  3. Aggressive Autofahrer (38%)
  4. Mangelnde Information durch Verkehrsunternehmen (25%)
  5. Schlechte Luft und Hitze (22%)
  6. Laute Handy-Gespräche (21%)
  7. Körper- und Essensgerüche (13%)

Gestresst ins Büro

Die Umfrage ergab zudem, dass deutsche Arbeitnehmer für ihren Weg zur Arbeit im Schnitt täglich 27 Minuten brauchen. Ein Fünftel der Deutschen ist sogar über eine Dreiviertelstunde unterwegs. Belastender als die benötigte Zeit sind jedoch die Erfahrungen, die Pendler während der Fahrt machen und die sie erschöpft und gestresst bei der Arbeit erscheinen lassen, wodurch sie im Job nicht die volle Leistung erbringen können. Die Ergebnisse der Regus-Umfrage zeigen die Hauptursachen für Stress bei Pendlern, die mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.regus.presscentre.com.